Inhalt der Website: Eva Gostoni: HUM-Verlag: Die grosse Kunst des Lebens ist, zwischen den irdischen und den himmlischen Zielen eine Brücke zu bauen, Körper und Seele als sich gegenseitig ergänzende Werte zu erkennen
Stichwort für Suchmaschinen: Eva Gostoni, transpersonalen Psychologie, alten Weisheitslehren, Astrologie, HUM-Verlag, Mit dem Schicksal in den Händen, Die Sieben Strahlen, Himmelslichter-Zeitwenden, Gelebtes Licht, Die heilende Kraft der Homöopathie, Die Regenbogenbrücke, Institut für Reinkarnationsmedizin, Die Symbole und ihre Energien, Rituale heilen das Leben, Hoffnung ist Bereitschaft, Vertrauen, innere Verbindung, Seele, Die Wogen des Lebens, Die Zyklen der Entfaltung, Die Lehrer der jungen Menschheit, Die Entstehung der grossen Religionen, Die alten Mysterienschulen, Die Schritte der Evolution, Die geistige Hierarchie, Wenn die Zeiten sich ändern, Das Erbe der Mysterienschulen, Die Selbstwahrnehmung, Wachstum des Bewusstseins, Wahrheit und Wahrheiten, Ein neuer Lehrer für eine neue Zeit, Die Meister der Hierarchie, Der Pfad der Entfaltung, Die Lichtbrücke, Weiterentwicklung, Wachstum, geistige Weiterentwicklung,Verständnis für das Leben, Ich, Zustand der Stille, innere Ruhe
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos
Da diese Website möglichst barrierefrei ist, gibt es keinen "richtigen" Web-Browser. Allerdings sollte Ihr Web-Browser die Technologie CSS 2 unterstützen. Auf älteren Web-Browsern oder ohne CSS sieht diese Website nur anders aus; der Inhalt und die Funktionalität bleiben aber erhalten. Für das Ausdrucken der Seiten werden spezielle Style-Sheets verwendet.
Barrierefreies Webdesign - auch Zugänglichkeit oder Accessibility genannt - ist die Kunst, Webseiten so zu gestalten, dass jeder sie nutzen und lesen kann.
Nicht auf allen im Internet vorhandenen Websites wurde berücksichtig, dass es auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen gibt. Bestimmte Arten der Programmierung bilden für diese Menschen eine "Barriere" beim Besuchen einer Website. Dazu zählen unter anderem fehlende Texte zur Beschreibung von Bildern, unglückliche Farbauswahl, nicht bedienbare oder nicht sichtbare Navigationselemente und anderes mehr. Von einer möglichst grossen Barrierefreiheit profitieren auch die Suchmaschinen, die nichts anderes "lesen" als den reinen Text der Website.
Die Urban AG (www.urban.ch), die diese Website erstellt hat, folgt den den Regeln Internetkonsortiums W3C (w3c.org), der Web Accessibility Initiative (WAI) , die als WCAG 1.0 (Web Content Accessibility Guideslines, w3c.org/WAI) zusamengefasst wurden, und der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung der Bundesreplublik Deutschland (BITV), Stand 2002, basierend auf WCAG 1.0 mit Berücksichtung der bereits bekannten Änderungen in WCAG 2.0. Damit erfüllt die Urban AG für Ihre Kunden die Anforderungen gemäss des Schweizer Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG Art. 14) vom 1.1.2004 (www.bav.admin.ch/mobile/d/behig.htm).
Um möglichst vielen Besuchern den Zugang zu dieser Website zu ermöglichen, können wir leider nicht alle alten Internet-Browser unterstützen. Sollten Sie z.B. den Internet-Explorer 5.1 für MacOS 9 nutzen, ist der Browser nicht in der Lage die gewünschte Darstellung zu ermöglichen.
Diese Website wurde mit folgenden Internet-Browsern geprüft. Bitte verwenden Sie einen dieser Browser:
* Internet Explorer (Windows): www.microsoft.com/downloads/Browse.aspx
* Apple Safari (MacOS X): www.apple.com/chde/macosx/features/safari/
* Opera (Win, OSX, Linux): www.opera.com
* Mozilla (Win, OSX, Linux): www.mozilla.org
* Firefox (Win, OSX, Linux): www.mozilla.com
* Netscape (Win, OSX): www.netscape.com
* Neoplanet (Windows): www.neoplanet.com
* Konqueror (Linux): www.konqueror.org
* iCab (MacOS X): www.icab.de
Bei Problemen mit der Darstellung in Ihrem Browser wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster.